Benefizveranstaltung Hildegard von Bingen - LC Gmuend-Stauferland
HILDEGARD VON BINGEN - Visionärin und Heilerin
Hildegard von Bingen ist in den letzten Jahrzehnten zur Werbemarke im boomenden Esoterik- und Wellnessmarkt avanciert. Kräutertees à la Hildegard sollen den Stoffwechsel anregen, vom Hirschzungenwein bis zum Nervenkeks ist alles geboten. Wir wollten uns mit der historisch authentischen Hildegard in ihrer ganzen Vielfalt beschäftigen – der Klostergründerin, Visionärin, Theologin, Heilerin, Dichterin und Komponistin.
Über mehrere Monate haben die Clubmitglieder Prof. Dr. Hubert Herkommer, Dr. Danielle Herkommer und Susanne Wiker Texte Hildegards sowie Bilder und Musik ausgewählt, die an einem Abend in der Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Hildegard geben sollten. Unterstützt wurde die Darbietung durch eine einfühlsame Lichtinstallation, die die einzelnen Stationen Hildegards hervorragend in Szene setzten.
Der Text wurde für 7 Sprecher konzipiert. Die mittelalterliche Musik wurde unter der Leitung unseres Clubmitglieds Susanne Wiker u.a. von dem Staufermusikenemble Batheri vorgetragen. Zusätzlich konnten wir die Sopranistin Anna Escala und an der Orgel Kirchenmusikdirektor Stefan Beck für diesen Abend gewinnen.
Außerdem hatte sich eine Cateringgruppe aus Clubmitgliedern gebildet, die nach der Veranstaltung selbst gebackene Kekse nach Hildegards Originalrezepten sowie Sekt gegen Spenden anboten.
Insgesamt konnten ca. 6000 € Spenden generiert und damit nach Abzug der Kosten 3000 € an den Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd übergeben werden.